Schottische Brennereien dürfen Besucherzentren bald wieder öffnen

Die schottische Regierung hat angekündigt, dass sich Gaststätten, aber auch Besucherzentren von schottischen Destillerien, auf eine Wiederöffnung zum 15. Juli vorbereiten sollen. Das meldet das renommierte Fachportal whiskyexperts.

Glenfiddich und Co.: Besucher mussten seit Mitte März draußen bleiben

Die Besucherzentren der Brennereien waren wegen der Corona-Krise monatelang geschlossen gewesen, Glenfiddich etwa seit Mitte März.

Bis dahin gilt: Wer die Brennereien und ihre Geschichte kennen lernen will, ist bei unseren Online-Tastings genau richtig. Das nächste findet am 27. Juni statt. Es gibt nur noch wenige Restplätze….

Flasche leer.

Manchmal überkommt mich besondere Wehmut, wenn eine Whiskyflasche leer ist. Bei unabhängigen Abfüllungen ist das so, die es nur in kleiner Stückzahl gibt und die man so nicht nochmal bekommt. Oder bei leckeren älteren Original-Abfüllungen, die auch längst vom Markt sind.

Glenlivet Nadurra: Dieser Whisky war ein Flughafen-Kauf

Dieser Glenlivet Nadurra war ein Flughafen-Kauf, woran mich die Tatsache erinnert, dass es sich um eine Liter-Flasche handelt – typisch für den „Travel Retail“. 16 Jahre alt, erstbefüllte amerikanische Eiche, schon vor sieben Jahren in die Flasche gefüllt. Tolle Vanille-Aromatik! Jetzt isser leer- schade!

Online-Tasting am 27. Juni

Zum Glück sind aber noch genug andere volle Flaschen da, die es zu probieren gilt- zum Beispiel bei unserem nächsten Online-Tasting zum Thema Glasgow und Umgebung. Schon angemeldet?